Zum 125-jährigen Jubiläum haben die Wernauer Sportfreunde eine Festschrift herausgebracht. Im Juni wurden 1000 Stück gedruckt, davon sind noch 200 übrig.

Zum 125-jährigen Jubiläum haben die Wernauer Sportfreunde eine Festschrift herausgebracht. Im Juni wurden 1000 Stück gedruckt, davon sind noch 200 übrig.
Eine ordentliche Leistung zeigten die WSF-Freizeitkicker im vorletzten Saisonturnier in Höpfigheim (Gemeinde Steinheim an der Murr im Kreis Ludwigsburg). Die Kicker schafften es bis ins Viertelfinale.
Im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre Wernauer Sportfreunde“ fand die vorletzte Veranstaltung des Jubiläumsjahres statt. Die Tennis-Abteilung lud zum Tag der offenen Tür in die WSF-Tennishalle ein.
Vor neun Jahren gerieten die Wernauer Sportfreunde in finanzielle Schwierigkeiten, fürs Vereinsgelände stand bereits ein Versteigerungstermin fest. Nun hat sich der WSF stabilisiert und macht von seinem Rückkaufrecht fürs Vereinsgelände Gebrauch.
Bei den Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen der Wernauer Sportfreunde wurden zehn Mitglieder für mindestens 60-jährige Treue zum Verein geehrt.
Beim AH-Turnier in Baltmannsweiler fanden die WSF-Kicker erst spät zu ihrer Form.
Die Wernauer Sportfreunde veranstalten aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums am Samstag, 7. Oktober um 14 Uhr die 1. Wernauer Stadtmeisterschaft im Kegeln – und zwar ausschließlich für Kinder.
Ein reichhaltiges Programm hält die Tennis-Abteilung der Wernauer Sportfreunde bereit. Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums wird am Sonntag, 17. September ein Tag der offenen Tür veranstaltet.
Diese Vereinstreue stellt alles in den Schatten. Seit 82 Jahren ist Dieter Denzinger Mitglied bei den Wernauer Sportfreunden, so lange wie kein anderer.
Ende August starten die Wernauer Sportfreunde wieder mit dem Jugendfußball.