Die LA-Abteilung

Die Leichtathletikabteilung hat derzeit 43 Mitglieder
Die Abteilung teilt sich in 3 Gruppen auf:
- Die Senioren-Leichtathletik
- Der Breitensport
- Der Frauensport
Momentan gibt es mangels Trainer keinen Jugendsport.
Die Trainingsinhalte und Trainingszeiten der jeweiligen Gruppen:
Die Leichtathletik-Senioren treffen sich Mittwoch und Freitag ab 18.00 Uhr im Stadion zum gemeinsamen Kraft- und Ausdauertraining. Hier liegt das Augenmerk auf der Erhaltung der Muskelkraft und der Bewegung. Die LA-Senioren sind ein geselliger Trupp unter dem Motto: „Nichts müssen, nur dürfen!“
Zum Programm zählen auch Wanderungen und gemütliche Grillabende.
Wir freuen uns über jeden neuen Sportkameraden, der zu uns stoßen möchte!
Der Breitensport trifft sich Mittwoch ab 20.00 Uhr in der Teckschulhalle.
Trainingsinhalt ist die Erhaltung der körperlichen Fitness und die Freude am Sport. Zum Abschluss des Trainingsabends wird Volleyball gespielt.
Weiter bietet der Breitensport in den Monaten Mai – Oktober das Training zum Deutschen Sportabzeichen an. Anmeldung direkt im Training.
Hierfür ist keine Mitgliedschaft erforderlich!
Die Breitensportgruppe freut sich auch über neue Mitglieder.
Der Frauensport kommt jeden Donnerstag in der Schlossgarten-Sporthalle um 19.00 Uhr zusammen, um gemeinsam die körperliche Beweglichkeit zu trainieren.
Ansprechpartner: Roland Gödrich, Telefon 0178/8269211

Heinz Bleich hat härtesten Aufschlag
Im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre Wernauer Sportfreunde“ fand die vorletzte Veranstaltung des Jubiläumsjahres statt. Die Tennis-Abteilung lud zum Tag der offenen Tür in die WSF-Tennishalle ein.

WSF kaufen Vereinsgelände zurück
Vor neun Jahren gerieten die Wernauer Sportfreunde in finanzielle Schwierigkeiten, fürs Vereinsgelände stand bereits ein Versteigerungstermin fest. Nun hat sich der WSF stabilisiert und macht von seinem Rückkaufrecht fürs Vereinsgelände Gebrauch.