Beim AH-Turnier in Baltmannsweiler fanden die WSF-Kicker erst spät zu ihrer Form.

Beim AH-Turnier in Baltmannsweiler fanden die WSF-Kicker erst spät zu ihrer Form.
Ende August starten die Wernauer Sportfreunde wieder mit dem Jugendfußball.
Beim Rentnernachmittag wurden Alwin Köder, Josef Guilliard und Josef Reutter für 70-jährige Treue zu den Wernauer Sportfreunden mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Die drei im Kurzporträt:
Sport, Musik, Geselligkeit: Bei der Feier zum 125-Jahr-Jubiläum der Wernauer Sportfreunde hat alles gepasst. Rund 500 Sportler, Mitglieder und Gäste kamen ins Stadion.
Der Vorsitzende Klaus Thon eröffnete um 19.12 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüßte als Gast den Wernauer Vize-Bürgermeister und Gemeinderat Dr. Jürgen Haas. 64 Vereinsmitglieder waren stimmberechtigt.
Beim Heimspieltag der Wernauer Sportfreunde in der WFV-Freizeitliga lief es organisatorisch super, sportlich mäßig. In der Zwischenrunde war Schluss.
Die Wernauer Sportfreunde feiern vom 21. bis 23. Juli ihr 125-jähriges Bestehen mit mehreren Veranstaltungen im Stadion, u.a. Fußball, Beachvolleyball und Live-Musik. Hier ist das Programm.
Beim dritten Spieltag der WFV-Kleinfeldmeisterschaft in Wendlingen gaben die Wernauer Sportfreunde keine gute Figur ab. Mit einem Sieg und vier Niederlagen schied das Team schon in der Vorrunde aus.
Der Vorstand der Wernauer Sportfreunde lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr im Clubhaus. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Die Freizeitliga-Mannschaft der Wernauer Sportfreunde hat sich gegen 21 Mannschaften aus ganz Württemberg durchgesetzt. Sie gewann das zweite WFV-Kleinfeldturnier in Wiernsheim-Iptingen (Enzkreis).