Tischtennis

Erika Masen entwirft Jubiläums-Logo

Erika Masen entwirft Jubiläums-Logo

Diese Verbindung ist einzigartig. Als 1970 der Turnverein und die Sportvereinigung zu den Wernauer Sportfreunden fusionierten, wurde ein neues Vereinswappen gesucht. Entworfen wurde das Wappen (weißer WSF-Schriftzug auf grün-roter Umrandung) von der damals 21-jährigen Grafikerin Erika Masen, die damals noch ihren Geburtsnamen Kremer trug.

mehr lesen
9:3-Sieg gegen Kirchheim

9:3-Sieg gegen Kirchheim

Einen weiteren souveränen Sieg in der Bezirksliga erkämpften sich die Wernauer Sportfreunde im Nachbarort Kirchheim. Gegen die fünfte Mannschaft der Kirchheimer stand es am Ende 9:3. Bis auf Niclas Vild war die Mannschaft komplett, als Ersatz kam Leon Bertele zum Einsatz. Es ging wie immer los mit den Doppeln, die diesmal alle gewonnen werden konnten.

mehr lesen
Gute Stimmung beim Freiluft-Tischtennis

Gute Stimmung beim Freiluft-Tischtennis

Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim ersten Tischtennis-Turnier auf dem Pausenhof der Realschule. Gespielt wurde in zwei Altersklassen (Kinder und Erwachsene), insgesamt machten 23 Freizeitsportler mit. Bei den Kindern setzte sich der zwölfjährige Julian Schäufele souverän durch, er gewann alle sechs Spiele.

mehr lesen
Etat über 180.000 Euro verabschiedet

Etat über 180.000 Euro verabschiedet

Der Vereinsausschuss hat den Haushaltsplan der Wernauer Sportfreunde fürs Jahr 2022 einstimmig verabschiedet. Der Etat umfasst 180 000 Euro. Größter Einnahme-Posten ist die Tennishallen-Miete mit 45 000 Euro. Daneben sind Zuschüsse (38 000 Euro) und Pächter-Zahlungen (25 000 Euro) zu erwarten. Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich auf zirka 15 000 Euro.

mehr lesen
Tischtennis startet mit vier Teams

Tischtennis startet mit vier Teams

Nach der Sommerpause melden sich die Wernauer Sportfreunde in der neuen Saison mit vier Mannschaften zurück. In der Hoffnung, dass diesmal die Saison ohne coronabedingte Unterbrechung durchgespielt werden kann, können wieder spannende Spiele erwartet werden. Die...

mehr lesen