Zum 42. Mal veranstaltet die Kegelabteilung der Wernauer Sportfreunde das Stadtpokalkegeln. Das Traditionsturnier findet vom 5. bis 7. Januar statt.

Zum 42. Mal veranstaltet die Kegelabteilung der Wernauer Sportfreunde das Stadtpokalkegeln. Das Traditionsturnier findet vom 5. bis 7. Januar statt.
Die Wernauer Sportfreunde trauern um ihr langjähriges Mitglied Dieter Schubert. Der ehemalige Fußballer starb im Alter von 68 Jahren nach einer Operation im Krankenhaus.
Zum 5. Spieltag traf die erste Mannschaft der WSF-Darter auf das Team A.O.D. aus der Gaststätte „Zum FRA“ in Esslingen. Wernau gewann 11:5 und klettert in der Tabelle der A-Liga auf Rang zwei.
Zum 125-jährigen Jubiläum haben die Wernauer Sportfreunde eine Festschrift herausgebracht. Im Juni wurden 1000 Stück gedruckt, davon sind noch 200 übrig.
Im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre Wernauer Sportfreunde“ fand die vorletzte Veranstaltung des Jubiläumsjahres statt. Die Tennis-Abteilung lud zum Tag der offenen Tür in die WSF-Tennishalle ein.
Vor neun Jahren gerieten die Wernauer Sportfreunde in finanzielle Schwierigkeiten, fürs Vereinsgelände stand bereits ein Versteigerungstermin fest. Nun hat sich der WSF stabilisiert und macht von seinem Rückkaufrecht fürs Vereinsgelände Gebrauch.
Bei den Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen der Wernauer Sportfreunde wurden zehn Mitglieder für mindestens 60-jährige Treue zum Verein geehrt.
Diese Vereinstreue stellt alles in den Schatten. Seit 82 Jahren ist Dieter Denzinger Mitglied bei den Wernauer Sportfreunden, so lange wie kein anderer.
Beim Rentnernachmittag wurden Alwin Köder, Josef Guilliard und Josef Reutter für 70-jährige Treue zu den Wernauer Sportfreunden mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Die drei im Kurzporträt:
Sport, Musik, Geselligkeit: Bei der Feier zum 125-Jahr-Jubiläum der Wernauer Sportfreunde hat alles gepasst. Rund 500 Sportler, Mitglieder und Gäste kamen ins Stadion.