Allgemein

Die Kegel-Abteilung

Das Bezirksliga-Team der Wernauer Kegler: (hinten v.li.) Klaus Thon, Heiner Baumann, Fritz Warncke. (Vorne v.li.) Markus Kraft, Michael Thon, Luigi EliaDie Kegel-Abteilung der Wernauer Sportfreunde wurde im Juni 1974 gegründet. Erster Abteilungsleiter war Erwin Mazur...

mehr lesen

Die Fußball-Abteilung

Die Fußball-Abteilung ist das Herzstück der Wernauer Sportfreunde – man könnte auch sagen, sie war es. Vorläufer ist der Fußball-Club Pfauhausen, der 1919 in der damals selbständigen Gemeinde gegründet wurde. Die ersten Erfolge stellten sich rasch ein, u.a. die...

mehr lesen

Die Tischtennis-Abteilung

Die Tischtennisabteilung wurde im Jahr 1965 gegründet. Aktuell besteht die Abteilung aus 51 aktiven Mitgliedern, die teilweise schon über Jahrzehnte dem Tischtennissport treu geblieben sind. Trainiert wird regelmäßig an folgenden Tagen: Mittwochs und freitags: 18.00 –...

mehr lesen

Corona-Chaos im Keglerverband

Die WSF-Kegler setzen die Saison am 15. Januar fortEin unfassbares Durcheinander herrschte vor den Weihnachtsferien im Württembergischen Kegler- und Bowlingverband. Zunächst hieß es, dass die Verbandsspiele wegen der aktuellen Corona-Lage abgesetzt seien. Die Wernauer...

mehr lesen

Urkunden für Sportabzeichen übergeben

Sportabzeichen-Leiter Herbert Zolldann (rechts) mit seinen AbsolventenBei der Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen sind die letzten Urkunden übergeben worden. Von 74 Teilnehmern haben 68 bestanden. Das entspricht einer Erfolgsquote von 92 Prozent – der Rekord in mehr...

mehr lesen

Fritz Warncke kegelt in Gold

Fritz Warncke (83) begann 1971 in Esslingen mit dem Kegeln Wer 50 Jahre verheiratet ist, feiert Goldene Hochzeit. Sein goldenes Kegeljubiläum hat nun WSF-Mitglied Fritz Warncke erreicht. Der gebürtige Hamburger begann 1971 mit dem Sportkegeln, ist nun ein halbes...

mehr lesen

WSF-Kegler spielen um Aufstieg

Die Wernauer kegeln in der 2. Bezirksliga Mittlerer NeckarNach der knappen Niederlage gegen Sindelfingen II haben die WSF-Kegler die Tabellenführung in der 2. Bezirksliga Mittlerer Neckar wieder abgegeben. Trotzdem haben die Wernauer weiter gute Chancen auf die...

mehr lesen
AH-Training mit 2G+

AH-Training mit 2G+

Auch in der Alarmstufe läuft das Fußball-Training bei den Alten Herren weiter. Mitmachen dürfen Geimpfte und Genesene (2G), als zusätzliche Sicherheit wird vor dem Training noch ein Schnelltest gemacht. Wer morgens schon im Büro oder an der Werkbank getestet wurde,...

mehr lesen
800. Training der AH-Fußballer

800. Training der AH-Fußballer

Alex Scherbacher verbessert mit Sit-ups sein BallgefühlBemerkenswertes Jubiläum bei der Fußball-Abteilung der Wernauer Sportfreunde. Seit 15 Jahren trainiert die AH jeden Mittwochabend – und das ohne Unterbrechung an 52 Wochen im Jahr. Vergangene Woche fand das...

mehr lesen
Fleißige WSF-Schaffer

Fleißige WSF-Schaffer

Die fleißigen WSF-Schaffer (von links): Gerhard Kiese, Eugen Ritter, Gerhard Bauer, Heiner Baumann und Herbert Zolldann Sie schneiden Hecken, streichen Fensterrahmen und säubern verstopfte Abflüsse. Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich eine Gruppe um WSF-Legende...

mehr lesen