Der Vorsitzende Klaus Thon eröffnete um 19.12 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüßte als Gast den Wernauer Vize-Bürgermeister und Gemeinderat Dr. Jürgen Haas. 64 Vereinsmitglieder waren stimmberechtigt.

Der Vorsitzende Klaus Thon eröffnete um 19.12 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüßte als Gast den Wernauer Vize-Bürgermeister und Gemeinderat Dr. Jürgen Haas. 64 Vereinsmitglieder waren stimmberechtigt.
Die Wernauer Sportfreunde feiern vom 21. bis 23. Juli ihr 125-jähriges Bestehen mit mehreren Veranstaltungen im Stadion, u.a. Fußball, Beachvolleyball und Live-Musik. Hier ist das Programm.
Der Vorstand der Wernauer Sportfreunde lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr im Clubhaus. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Die Wernauer Sportfreunde bereiten sich auf ihr Festwochenende „125 Jahre WSF“ vom 21. bis 23. Juli vor. Bis dahin ist rund um Stadion und Clubhaus noch einiges zu tun, anderes wurde schon erledigt.
Otto Bayer zählte zu den langjährigsten WSF-Mitgliedern überhaupt. Er trat 1952 in den Verein ein, war 71 Jahre Mitglied.
Im Alter von 76 Jahren ist der ehemalige WSF-Fußballer Helmut Wild gestorben. Helmut gehörte der legendären Mannschaft an, die 1966 Meister in der A-Klasse wurde und in die vierthöchste Liga (2. Amateurliga) aufstieg.
Zum letzten Spiel in der 2. Bezirksliga Mittlerer Neckar ging es für die WSF-Kegler zur TSG Backnang 1846. Am Ende musste man sich 3:5 geschlagen geben.
Zu ihrem 125-jährigen Bestehen haben die Wernauer Sportfreunde mehrere Veranstaltungen geplant.
Los geht’s am 13. Mai mit dem Tischtennisturnier für jedermann auf dem Schulhof der Realschule.
Diese Verbindung ist einzigartig. Als 1970 der Turnverein und die Sportvereinigung zu den Wernauer Sportfreunden fusionierten, wurde ein neues Vereinswappen gesucht. Entworfen wurde das Wappen (weißer WSF-Schriftzug auf grün-roter Umrandung) von der damals 21-jährigen Grafikerin Erika Masen, die damals noch ihren Geburtsnamen Kremer trug.
Seit 2019 fand nach der Corona-Pause endlich wieder unsere Jahresversammlung im Clubhaus der Wernauer Sportfreunde statt. Wir konnten einen guten Besuch verzeichnen (18 AH-Kicker waren anwesend) und ab 19.30 Uhr ging es dann um Fußball und mehr.