Beim Sportabzeichen muss man Leistungen in vier Bereichen zeigen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Zusammen mit Trainer Horst Dräger bereitet sich derzeit die 19-jährige Mia Intemperante aufs Sportabzeichen vor.

Beim Sportabzeichen muss man Leistungen in vier Bereichen zeigen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Zusammen mit Trainer Horst Dräger bereitet sich derzeit die 19-jährige Mia Intemperante aufs Sportabzeichen vor.
Jeden Mittwochabend wird im Wernauer Stadion fürs Sportabzeichen trainiert. Eine außergewöhnliche Leistung zeigt Elmar Frank. Der 87-jährige Wernauer ist der älteste Teilnehmer und bereitet sich derzeit auf sein 20. Sportabzeichen vor. Dabei kommt für Elmar nur Gold...
TB Neuffen – Damen 50 3:3 (8:6) An unserem letzten Spieltag trafen wir auf die Damen aus Neuffen. Ein heißer Spieltag mit einem knappen Sieg für unsere Gastgeberinnen: Wir spielten 3:3 und verloren am Ende knapp mit 6:8-Sätzen. Da wir unseren Tabellenplatz...
Zwei Jahre Pandemie haben der WSF-AH offenbar nicht geschadet. Beim Turnier des TV Hochdorf schlugen die Wernauer erst den Siegner SC mit 3:0, danach musste Lichtenwald mit derselben hohen Niederlage das Feld räumen. Auch gegen Ohmden gewannen die Sportfreunde 1:0,...
Die Wernauer Sportfreunde, das Jugendhaus Kiwi und der Realschul-Förderverein veranstalten ein Tischtennis-Turnier für jedermann am Samstag, 23. Juli.
Anlass sind die neuen Tischtennisplatten, die auf dem Hof der Realschule errichtet wurden. Das Turnier beginnt um 15 Uhr.
Auf der Hauptversammlung der Wernauer Sportfreunde wurde das Ergebnis der Mitglieder-Befragung zur geplanten Vereinsfusion mit TSV, HCW und TCW vorgestellt. 181 von 299 erwachsenen Mitgliedern beteiligten sich an der Umfrage, das entspricht einem erfreulich hohen...
Die Herren 55 der Wernauer Tennis-Spielgemeinschaft erwischten gegen Esslingen nicht ihren besten Tag. Sie verloren 3:6. Dagegen gab es bei den Damen 50/1 und 50/2 zweimal Grund zum Jubeln.
Bei ihm geht nichts verloren. Wenn Klaus Müller zur WSF-Historie befragt wird, holt er drei Ordner, fünf Festschriften und zwei Fotoalben hervor: alles vollgepackt mit Mannschaftsfotos vom Fußball, Zeitungsausschnitten oder den Auszeichnungen, die ihm für seinen Einsatz bei den Wernauer Sportfreunden überreicht wurden. Am Donnerstag (23. Juni) feiert er seinen 81. Geburtstag – und zugleich seine 70-jährige Mitgliedschaft bei den WSF.
Nach 9 Monaten Turnierpause fand unser erstes Freiluftturnier im Jahr 2022 statt. Im Festzelt, auf unserem wunderschönen Gelände im Neckartal, versammelten sich insgesamt 27 weibliche und männliche Spieler, um einen schönen Dartsabend zu verbringen sowie um Pokale und...
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wernauer Sportfreunde e.V. am Donnerstag, 23. Juni um 19 Uhr im WSF-Clubhaus soll die Tagesordnung leicht geändert werden. Unter dem neuen Punkt 1a wird vom Vereinsausschuss eine Änderung der Tagesordnung beantragt. Ziel...