Die Herren 30 der Spielgemeinschaft Wernau sicherten im vorletzten Spiel der Saison vorzeitig den Bezirksliga-Klassenerhalt beim Tabellenletzten TSV Plattenhardt.

Die Herren 30 der Spielgemeinschaft Wernau sicherten im vorletzten Spiel der Saison vorzeitig den Bezirksliga-Klassenerhalt beim Tabellenletzten TSV Plattenhardt.
Beim Heimspieltag der Wernauer Sportfreunde in der WFV-Freizeitliga lief es organisatorisch super, sportlich mäßig. In der Zwischenrunde war Schluss.
Die Wernauer Sportfreunde feiern vom 21. bis 23. Juli ihr 125-jähriges Bestehen mit mehreren Veranstaltungen im Stadion, u.a. Fußball, Beachvolleyball und Live-Musik. Hier ist das Programm.
Nach dem souveränen Aufstieg in die Bezirksliga starteten die Herren 30/1 der Spielgemeinschaft mit einem Heimspiel gegen den TC Lichtenwald in die Saison. Nachdem man die letzten beiden Duelle mit Lichtenwald für sich entscheiden konnte, musste man sich dieses Mal mit 2:7 geschlagen geben.
Anmeldungen bitte an info@wernauer-sportfreunde.de. Infos bei Hagen Stegmüller, 0151 / 1444 5391.
Anmeldungen bitte an info@wernauer-sportfreunde.de. Infos bei Hagen Stegmüller, 0151 / 1444 5391.
Beim dritten Spieltag der WFV-Kleinfeldmeisterschaft in Wendlingen gaben die Wernauer Sportfreunde keine gute Figur ab. Mit einem Sieg und vier Niederlagen schied das Team schon in der Vorrunde aus.
Nach jahrzehntelanger Pause veranstalten die Wernauer Sportfreunde wieder ein Leichtathletik-Sportfest. Am Samstag, 15. Juli um 14 Uhr beginnt die Wernauer Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Schüler.
Der Vorstand der Wernauer Sportfreunde lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr im Clubhaus. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Die letzte Baumaßnahme der Wernauer Sportfreunde liegt 15 Jahre zurück. Damals sanierte man zusammen mit der Stadt Wernau das Stadion. Nun steht ein neues Projekt an: Der Bau von zwei Tennis-Hartplätzen neben der Tennishalle.