Im letzten Turnier der WFV-Kleinfeldsaison zeigten die Wernauer Sportfreunde eine ansprechende Leistung. Unter 12 Teams belegte man in Wendlingen den vierten Platz.

Im letzten Turnier der WFV-Kleinfeldsaison zeigten die Wernauer Sportfreunde eine ansprechende Leistung. Unter 12 Teams belegte man in Wendlingen den vierten Platz.
Er trainierte Tenniskinder, baute Kegelbahnen und mähte den Fußballern den Rasen. Bei Gerhard Bauer kamen rund 25 000 Arbeitsstunden zusammen. Nun ist der 83-Jährige zum Ehrenmitglied der WSF ernannt worden.
Die zweite Mannschaft trat in der Kreisliga A erstmals in den neuen WSF-Trikots an. Ein herzlicher Dank geht an den Trikotsponsor Rollladen Fischer. Derart gut gekleidet, ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Gegen Ostfildern II gewann man klar mit 9:2.
Zum 5. Spieltag traf die erste Mannschaft der WSF-Darter auf das Team A.O.D. aus der Gaststätte „Zum FRA“ in Esslingen. Wernau gewann 11:5 und klettert in der Tabelle der A-Liga auf Rang zwei.
Die Sportabzeichen-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Das letzte Training und die Abnahme finden am Mittwoch, 18. Oktober, ab 17.45 Uhr im Stadion statt. Die Beteiligung ist auf ein Rekord-Hoch von 65 Sportlern geklettert. Das sind rund 50 Prozent mehr als vergangenes Jahr.
Zum 125-jährigen Jubiläum haben die Wernauer Sportfreunde eine Festschrift herausgebracht. Im Juni wurden 1000 Stück gedruckt, davon sind noch 200 übrig.
Am Jubiläums-Wochenende sollten sieben Vereinsmitglieder für mindestens 50-jährige Treue zu den Wernauer Sportfreunden geehrt werden. Zwei kamen, die anderen erhielten ihre Urkunden und Vereinsnadeln zugestellt. Geehrt wurden:
Die Sportfreunde haben die Sommerpause ihres Pächter-Ehepaars genutzt, die neue Theke im Clubhaus fertigzustellen. 30 bis 50 Jahre alte Regale und Schränke wurden demontiert und durch neue ersetzt.
Im Rahmen des Jubiläums „125 Jahre Wernauer Sportfreunde“ fand die vorletzte Veranstaltung des Jubiläumsjahres statt. Die Tennis-Abteilung lud zum Tag der offenen Tür in die WSF-Tennishalle ein.
Vor neun Jahren gerieten die Wernauer Sportfreunde in finanzielle Schwierigkeiten, fürs Vereinsgelände stand bereits ein Versteigerungstermin fest. Nun hat sich der WSF stabilisiert und macht von seinem Rückkaufrecht fürs Vereinsgelände Gebrauch.