Ende August starten die Wernauer Sportfreunde wieder mit dem Jugendfußball.

Ende August starten die Wernauer Sportfreunde wieder mit dem Jugendfußball.
Beim 125-jährigen Jubiläum veranstalteten die Wernauer Sportfreunde erstmals ein Beachvolleyball-Turnier. Das kam gut an.
Beim Rentnernachmittag wurden Alwin Köder, Josef Guilliard und Josef Reutter für 70-jährige Treue zu den Wernauer Sportfreunden mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Die drei im Kurzporträt:
Sport, Musik, Geselligkeit: Bei der Feier zum 125-Jahr-Jubiläum der Wernauer Sportfreunde hat alles gepasst. Rund 500 Sportler, Mitglieder und Gäste kamen ins Stadion.
Der Vorsitzende Klaus Thon eröffnete um 19.12 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüßte als Gast den Wernauer Vize-Bürgermeister und Gemeinderat Dr. Jürgen Haas. 64 Vereinsmitglieder waren stimmberechtigt.
Die Herren 30 der Spielgemeinschaft Wernau sicherten im vorletzten Spiel der Saison vorzeitig den Bezirksliga-Klassenerhalt beim Tabellenletzten TSV Plattenhardt.
Beim Heimspieltag der Wernauer Sportfreunde in der WFV-Freizeitliga lief es organisatorisch super, sportlich mäßig. In der Zwischenrunde war Schluss.
Die Wernauer Sportfreunde feiern vom 21. bis 23. Juli ihr 125-jähriges Bestehen mit mehreren Veranstaltungen im Stadion, u.a. Fußball, Beachvolleyball und Live-Musik. Hier ist das Programm.
Nach dem souveränen Aufstieg in die Bezirksliga starteten die Herren 30/1 der Spielgemeinschaft mit einem Heimspiel gegen den TC Lichtenwald in die Saison. Nachdem man die letzten beiden Duelle mit Lichtenwald für sich entscheiden konnte, musste man sich dieses Mal mit 2:7 geschlagen geben.
Anmeldungen bitte an info@wernauer-sportfreunde.de. Infos bei Hagen Stegmüller, 0151 / 1444 5391.