Einen Meilenstein erlebten die Wernauer Sportfreunde am vergangenen Wochenende. Erstmals nach acht Jahren traten wieder Fußball-Jugendteams zu Punktspielen im WFV-Spielbetrieb an.

Einen Meilenstein erlebten die Wernauer Sportfreunde am vergangenen Wochenende. Erstmals nach acht Jahren traten wieder Fußball-Jugendteams zu Punktspielen im WFV-Spielbetrieb an.
Die Wernauer Sportfreunde beenden das Trauerspiel auf ihren stillgelegten Tennisplätzen. Zur Sommersaison sollen die ersten beiden Plätze wieder in Betrieb genommen werden.
Nach dem 3:0 gegen Türkisch Ebersbach II hat die SG Wernauer SF / Westcity United Esslingen ihr zweites Testspiel vor der Kreisliga-B-Rückrunde absolviert. Beim 6:6 (1:4) gegen den TSV Deizisau II hagelte es Tore auf beiden Seiten. Derweil zeigte die D-Jugend beim Hallenturnier des TSV Wernau eine ansprechende Leistung.
Für alle, die schon vor dem Sommer oder nach der Sportabzeichen-Saison durchstarten wollen, bieten die Wernauer Sportfreunde dieses Jahr das Green Power Bootcamp an. Dieses intensive Training richtet sich an Sportler mit Biss.
Niemand haut „Hau wech“ weg. Wie in den Vorjahren bleibt die Hobbykegel-Truppe um Stadtrat Stefan Redle das Maß aller Dinge. Das Team entschied auch das 43. Stadtpokalkegeln der Wernauer Sportfreunde klar für sich.
Herbert Zolldann ist der erfolgreichste Leichtathlet unter den Mitgliedern der Wernauer Sportfreunde. Einen Tag vor Silvester feierte er seinen 80. Geburtstag.
Aller guten Dinge sind drei. Nach Bambini und D-Jugend haben auch die Aktiven Weihnachten gefeiert. Die Fußball-Spielgemeinschaft aus Wernauer Sportfreunde und Westcity United Esslingen traf sich zu Spiel, Spaß und guter Unterhaltung im Clubhaus.
Vor sechs Jahren meldete der WSF seine letzte Fußball-Jugendmannschaft ab. Danach war es still in der Abteilung, doch jetzt wird alles mit Wucht nachgeholt. Gleich zwei Jugend-Weihnachtsfeiern brachten das Clubhaus zum Beben.
Normalerweise besucht der Vorstand alle WSF-Mitglieder, die ihren 80., 85. oder 90. Geburtstag feiern. Bei Siegfried Klatte war das nicht nötig. Er drehte den Spieß um und besuchte den WSF!
Bei den Wernauer Sportfreunden sind die Urkunden fürs Deutsche Sportabzeichen übergeben worden. 55 Teilnehmer haben im Wernauer Stadion regelmäßig trainiert und die geforderten Leistungen erbracht.