Er starb leider allzu früh. Dieses Jahr wäre der frühere WSF-Vorsitzende Robert Fackler (1952-2010) siebzig Jahre alt geworden. Robert war nach Anton Stuhler, Helmut Bahmann und Walter Didicher der vierte Vorsitzende seit WSF-Gründung im Jahr 1970.

Er starb leider allzu früh. Dieses Jahr wäre der frühere WSF-Vorsitzende Robert Fackler (1952-2010) siebzig Jahre alt geworden. Robert war nach Anton Stuhler, Helmut Bahmann und Walter Didicher der vierte Vorsitzende seit WSF-Gründung im Jahr 1970.
Im Leistungs-Stützpunkt in Biberach fanden die Bezirksvergleichskämpfe des Württembergischen Tennisbunds statt. Mit dabei war WSF-Talent Julian Schäufele. Nach vier Tagen intensivem Sport stand er mit seinem Team, dem Bezirk D, ganz oben.
Seit 60 Jahren bieten die Wernauer Sportfreunde das Training und den Leistungstest zum Deutschen Sportabzeichen an. Dieses Jahr schafften 40 von 47 Teilnehmern das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Vor 25 Jahren bauten die Sportfreunde ihre Tennishalle, die Beleuchtung ist noch im Originalzustand. Nun steht aber eine größere Renovierung an. Alle 240 Birnen werden gegen stromsparende, zugleich hellere LED-Leuchten ausgetauscht. Vor dem Arbeits-Trupp, bestehend...
Der Vereinsausschuss hat den Haushaltsplan der Wernauer Sportfreunde fürs Jahr 2022 einstimmig verabschiedet. Der Etat umfasst 180 000 Euro. Größter Einnahme-Posten ist die Tennishallen-Miete mit 45 000 Euro. Daneben sind Zuschüsse (38 000 Euro) und Pächter-Zahlungen (25 000 Euro) zu erwarten. Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich auf zirka 15 000 Euro.
Die Abteilungsleitung Tennis lädt zur außerordentlichen Abteilungsversammlung am Mittwoch, 5. Oktober um 18.30 Uhr ins WSF-Clubhaus ein. Auf der Tagesordnung stehen auch Neuwahlen.
Die Tennis-Abteilung des TSV Wernau wollte alle Tennisspieler des TSV, TCW, der WSF und alle Tennisinteressierten zum Saisonausklang auf den Kehlenberg einladen. Das Fest wurde jetzt (12. September) abgesagt. Das sportliche Fest hätte zunächst am Samstag, 10....
Zum letzten Spiel der Saison trat die Wernauer Tennis-Hobbymannschaft bei der TG Plochingen an. Nach deutlichen Siegen von Dieter Glassl, Herwald Ennen und Gerhard Schlichter und einer unglücklichen Niederlage von Manfred Popperl stand es 3:1. Mit dem Sieg von H....
Die Wernauer Sportfreunde empfangen am Wochenende ungewöhnliche Gäste im Stadion. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet zum neunten Mal das Süddeutsche Mops- und Bulldoggenrennen statt. Insgesamt werden am Wochenende rund 2000 Besucher und Teilnehmer erwartet. Los...
Auf Anregung der Stadt Wernau und entsprechend dem Wunsch der vier Vereine begann im Mai die Mediation zur Vereinsfusion. Unter Leitung von Dr. Eva-Maria Bauer aus Ludwigsburg trafen sich jeweils zwei Vorstandsmitglieder der beiden Mehrspartenvereine TSV und WSF. Ziel...