Die Wernauer Sportfreunde haben auf ihren Dächern massiv in Photovoltaik investiert. Im Vereinseigentum befindet sich nun eine 23-Kilowatt-Anlage, verbaut auf drei Dachflächen des Clubhauses.

Die Wernauer Sportfreunde haben auf ihren Dächern massiv in Photovoltaik investiert. Im Vereinseigentum befindet sich nun eine 23-Kilowatt-Anlage, verbaut auf drei Dachflächen des Clubhauses.
Am Samstag fand das 10. Darts-Turnier der Wernauer Sportfreunde statt. Es brachte ein breites Teilnehmerfeld aus Nah und Fern ins Wernauer Stadion.
Nach vielen Jahren Pause veranstalten die Wernauer Sportfreunde wieder ein Beachsoccer-Turnier. Termin ist 10. August.
Dieses Jahr haben die Wernauer Sportfreunde im Stadion schon rund 50 Leute angetroffen, die keinerlei Zutrittsrecht zu der Sportanlage haben. Aus diesem Grund möchte der Verein einem weitverbreiteten Irrglauben entgegentreten.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wernauer Sportfreunde wurde Klaus Thon einstimmig für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Ebenso einstimmig wurde Wolfgang Burger als Geschäftsführer bestätigt.
Die Wernauer Sportfreunde laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 20. Juni um 19.30Uhr ins Clubhaus ein.
Die Wernauer Sportfreunde laden alle Dartbegeisterten zum Outdoor-Dartsturnier ein. Am Samstag, 3. August um 14 Uhr wird das große Dartturnier im Vereins-Festzelt stattfinden.
Für ihren Verein haben sie Herausragendes geleistet. Armin Kraft (79) und Franjo Mlinaric (77) sind vom Vereinsausschuss zu Ehrenmitgliedern der Wernauer Sportfreunde ernannt worden.
Der zwölfköpfige Vereinsausschuss der Wernauer Sportfreunde hat ein neues Mitglied. Als neuer Leiter der Abteilung Darts rückt Alex Picker nach. Er ersetzt Kevin Bartsch, der nicht mehr als Abteilungsleiter kandidierte und nun Schriftführer beim Darts ist.
Bei den Wernauer Sportfreunden ist über Jahrzehnte hinweg sehr viel gearbeitet worden – ausschließlich im Ehrenamt. Dabei ist im Geschäftszimmer aber auch der Überblick verloren gegangen.