Nach vielen Jahren Pause veranstalten die Wernauer Sportfreunde wieder ein Beachsoccer-Turnier. Termin ist 10. August.

Nach vielen Jahren Pause veranstalten die Wernauer Sportfreunde wieder ein Beachsoccer-Turnier. Termin ist 10. August.
Rund zehn Jahre schlummerten die alten Umkleidekabinen im Clubhaus im Dornröschenschlaf. Die Eltern der WSF-Bambini haben sie zum Leben erweckt.
Dieses Jahr haben die Wernauer Sportfreunde im Stadion schon rund 50 Leute angetroffen, die keinerlei Zutrittsrecht zu der Sportanlage haben. Aus diesem Grund möchte der Verein einem weitverbreiteten Irrglauben entgegentreten.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wernauer Sportfreunde wurde Klaus Thon einstimmig für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Ebenso einstimmig wurde Wolfgang Burger als Geschäftsführer bestätigt.
Die Wernauer Sportfreunde laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 20. Juni um 19.30Uhr ins Clubhaus ein.
Die Wernauer Sportfreunde laden alle Mitglieder ab 65 Jahren zum Rentnernachmittag ein. Er beginnt am Samstag, 20. Juli um 14 Uhr im Clubhaus. Im vergangenen Jahr sorgte die Wernauer Live-Band Stoibacher Hausmusik für super Stimmung.
Für ihren Verein haben sie Herausragendes geleistet. Armin Kraft (79) und Franjo Mlinaric (77) sind vom Vereinsausschuss zu Ehrenmitgliedern der Wernauer Sportfreunde ernannt worden.
Totgesagte leben länger! Die WSF-Kegler haben in der Bezirksklasse C eine kleine Sensation geschafft. Sie schlugen Tabellenführer SV Magstadt II mit 5:1.
Der zwölfköpfige Vereinsausschuss der Wernauer Sportfreunde hat ein neues Mitglied. Als neuer Leiter der Abteilung Darts rückt Alex Picker nach. Er ersetzt Kevin Bartsch, der nicht mehr als Abteilungsleiter kandidierte und nun Schriftführer beim Darts ist.
Die neu gegründete Bambini-Gruppe der Wernauer Sportfreunde bekommt immer mehr Zulauf. Zuletzt kamen mehr als 20 Buben und Mädchen zum Fußballtraining in die Schlossgartenschule. Trainer Pino Caliendo braucht deshalb Verstärkung.