![Fussball-Abteilungsleitung 2](https://wernauer-sportfreunde.de/wp-content/uploads/2024/10/Fussball-Abteilungsleitung-2.jpeg)
Die neue Abteilungsleitung packt es an (v.li.): Abteilungsleiter Ferdi Yildirim, Spielleiter Kosta Tsentemeidis, Pressewart Hagen Stegmüller und Jugendleiter Pino Caliendo mit Schatzmeisterin Jacky Weiner
Zur Abteilungsversammlung Fußball kamen 20 Mitglieder, eine Steigerung von 42 Prozent im Vergleich zur letzten Versammlung im Mai 2023.
1) Bericht der Vorstandschaft:
Der Vorstand stellte fest, dass in der Fußball-Abteilung innerhalb von anderthalb Jahren viel erreicht worden sei. Es sei gelungen, von null Mannschaften auf bald drei Jugendmannschaften, eine aktive Herrenmannschaft und ein Freizeitliga-Team zu wachsen. Vermutlich werde man auch bald wieder eine E- und eine D-Jugend haben. Dazu kommt die AH. Mit der Übergabe der Jugendtrainings an Pino Caliendo habe der WSF-Jugendfußball einen unheimlichen Schub erfahren.
2) Bericht des Schatzmeisters:
Günther Bleich, seit 11 Jahren Schatzmeister, berichtete von den drei Kassen „Kiosk“, „Eintritt“ und „Volksbank“. Die Bandenwerbung im Stadion werde inzwischen vom Hauptverein verwaltet. Die Zahl der Werbepartner habe sich von 8 auf 16 verdoppelt. Günne wurde von seinem Amt mit einer Flasche Champagner, gestiftet von Wolfgang Burger, verabschiedet.
3) Neuwahlen:
Abteilungsleiter: Aktiven-Trainer Ferdi Yildirim stellte sich zur Wahl. Er wolle aus kleinen Anfängen wieder etwas Großes machen, stelle sich mit Liebe und Leidenschaft den Herausforderungen, sagte er. Einstimmig gewählt.
Stv. Abteilungsleiter und Jugendleiter: Jugendtrainer Giuseppe „Pino“ Caliendo erläuterte, dass er den eingeschlagenen Weg fortsetzen wolle. Er freue sich riesig auf die gemeinsame Arbeit und sei bereit, „100 Prozent für den WSF“ zu geben. Einstimmig gewählt.
Spielleiter: Kosta Tsentemeidis, Vorstand beim WSF-Spielpartner Westcity United Esslingen, ist schon zu Saisonbeginn bei den Wernauer Sportfreunden eingetreten. Er identifiziere sich voll mit dem Verein und sei stolz, am Wiederaufbau eines so traditionsreichen Klubs mitwirken zu dürfen. Einstimmig gewählt.
Schatzmeisterin: Jacqueline „Jacky“ Weiner ist seit einem Jahr Mitglied beim WSF, hat sich als Aushilfstrainerin, Fotografin, Fest-Organisatorin, Umkleidekabinen-Restauratorin, Mitgliederlisten-Erstellerin und Protokollführerin praktisch unersetzlich gemacht. Als gelernte Fachkraft für Rechnungswesen erschien sie der Abteilungsversammlung als Idealbesetzung für den Posten der Schatzmeisterin. Einstimmig gewählt.
Pressewart: Hagen Stegmüller, wie im Vorjahr einstimmig gewählt.
4) Schlusswort:
Nach einer Stunde wurde die Versammlung beschlossen – mit „Drei kräftige…hip-hip, hurra!“
![Fussball-Sitzung 2](https://wernauer-sportfreunde.de/wp-content/uploads/2024/10/Fussball-Sitzung-2.jpeg)
Der WSF-Vorsitzende Klaus Thon (li.) begrüßt die Mitglieder der Fußball-Abteilung