Rennen, werfen, springen: Bei der 2. Wernauer Schülermeisterschaft in der Leichtathletik gingen 27 Kinder voll motiviert an den Start.

Rennen, werfen, springen: Bei der 2. Wernauer Schülermeisterschaft in der Leichtathletik gingen 27 Kinder voll motiviert an den Start.
Die ukrainische Gemeinschaft in Wernau hat bei den Wernauer Sportfreunden einen Laufwettbewerb für Kinder veranstaltet. Insgesamt nahmen 19 Buben und Mädchen im Alter von zwei bis dreizehn Jahren teil.
Nach längerer Pause haben die WSF-Leichtathleten unter Übungsleiter Horst Dräger die Hochsprung-Anlage aus der Versenkung geholt. Beim Sportabzeichen-Training flogen ein Dutzend Sportler über die Latte oder sprangen auch mal in sie hinein. Das war nicht weiter...
Er zählt zu den Ehrenmitgliedern und hat viel für die Wernauer Sportfreunde geleistet. Am 18. August feierte Armin Kraft seinen 80. Geburtstag. Die Vorstandschaft um Klaus Thon kam zu Besuch.
Beachsoccer-Premiere in Wernau. Die Wernauer Sportfreunde haben das 1. offizielle Beachsoccer-Spiel im Wernauer Stadion gegen den TSV Denkendorf mit 15:14 nach Neunmeter-Schießen gewonnen.
Am Samstag fand das 10. Darts-Turnier der Wernauer Sportfreunde statt. Es brachte ein breites Teilnehmerfeld aus Nah und Fern ins Wernauer Stadion.
Nach vielen Jahren Pause veranstalten die Wernauer Sportfreunde wieder ein Beachsoccer-Turnier. Termin ist 10. August.
Rund zehn Jahre schlummerten die alten Umkleidekabinen im Clubhaus im Dornröschenschlaf. Die Eltern der WSF-Bambini haben sie zum Leben erweckt.
Die Feuertaufe ist bestanden. Mit einem Tross von 40 Kindern, Eltern und Freunden rückten die WSF-Bambini zu ihrem ersten offiziellen Fußball-Turnier in Musberg an.
Dieses Jahr haben die Wernauer Sportfreunde im Stadion schon rund 50 Leute angetroffen, die keinerlei Zutrittsrecht zu der Sportanlage haben. Aus diesem Grund möchte der Verein einem weitverbreiteten Irrglauben entgegentreten.