Buchung WSF-Tennishalle / Kegelbahn
Die Tennis-Abteilung

Die Tennis-Abteilung der Wernauer Sportfreunde hat sich im Spielbetrieb mit dem Tennis-Club Wernau und der Tennis-Abteilung des TSV Wernau zusammengetan. Trainiert und gespielt wird derzeit auf der Anlage des TCW und beim TSV auf dem Kehlenberg. Infos bei Thomas Schäufele, Telefon 0171/1729170.
Geschichte der Tennis-Abteilung
Die Abteilung wurde am 14. April 1976 gegründet. Erster Abteilungsleiter war Franz Köder. Die Mitgliederzahl stieg rasant an – von 29 nach der Gründungsversammlung bis auf 138 Ende desselben Jahres. Anfangs standen zwei Plätze zur Verfügung, bald kam ein dritter hinzu. Ende des folgenden Jahres (1977) waren es schon fünf.
Der Tennis-Boom bei den WSF setzte sich bis in die neunziger Jahre fort. Höhepunkt war der Bau der Tennishalle (1997) unter dem Vereinsvorsitzenden Robert Fackler.
Im Jahr 2023 hat sich die Schlagzahl verringert. Hatten die WSF beim bundesweiten Tennis-Boom (Graf/Becker) in der Spitze 285 Mitglieder, sind es heute 75. Das liegt sicher auch an der besonderen Sportlandschaft in Wernau mit drei tennisspielenden Vereinen (TCW, WSF und TSV).
– Seit Jahren haben TCW, TSV und WSF eine Spielgemeinschaft. Das heißt, die Mannschaften sind unter einem Namen beim Württembergischen Tennis-Bund gemeldet. In den jeweiligen Mannschaften spielen Mitglieder aller drei Vereine.
– Aufgrund der rückläufigen Mitgliederzahl haben die Sportfreunde im Jahr 2018 die Plätze 5 und 6 geschlossen. 2021 wurden auch die Plätze 1 bis 4 stillgelegt. WSF und TCW haben eine Vereinbarung geschlossen, dass die WSF-Mitglieder als gleichberechtigte Partner im Sommer auf der TCW-Anlage spielen dürfen.
– Das Training der Jugendlichen aus allen drei Vereinen wurde in die Hände der Tennisschule Boris Kärcher gelegt.

Thomas Schäufele übernimmt Tennis-Abteilung
Der WSF-Vereinsausschuss hat Thomas Schäufele einstimmig zum kommissarischen Leiter der Tennis-Abteilung gewählt. Im Frühjahr soll eine Abteilungsversammlung einberufen werden, dort will sich der 51-Jährige als Abteilungsleiter zur Wahl stellen.

Erika Masen entwirft Jubiläums-Logo
Diese Verbindung ist einzigartig. Als 1970 der Turnverein und die Sportvereinigung zu den Wernauer Sportfreunden fusionierten, wurde ein neues Vereinswappen gesucht. Entworfen wurde das Wappen (weißer WSF-Schriftzug auf grün-roter Umrandung) von der damals 21-jährigen Grafikerin Erika Masen, die damals noch ihren Geburtsnamen Kremer trug.