Leichtathletik und Sportabzeichen

Das Sportabzeichen-Training der Wernauer Sportfreunde startet am 4. Juni 2025 und läuft bis 15. September. Freut euch auf 15 Wochen voller Energie, Herausforderungen, persönlicher Bestleistungen und Spaß. Trainiert wird mittwochs von 18 bis zirka 19.30 Uhr im Wernauer Stadion.
Wer möchte, kann sich für die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen vorbereiten und die Prüfung abnehmen lassen. Die Laufzeiten sowie die Sprung- und Wurfergebnisse werden kontinuierlich notiert und über den Saisonverlauf gesammelt. Wer alle Disziplinen geschafft hat, erhält im November das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze.
Das Leichtathletik- und Sportabzeichen-Training richtet sich an alle Altersgruppen. Ansprechpartner sind Horst Dräger, 0176/96856357, und Werner Prakesch, Telefon 07153/32700.


Elmar Frank (87) trainiert fürs Sportabzeichen
Jeden Mittwochabend wird im Wernauer Stadion fürs Sportabzeichen trainiert. Eine außergewöhnliche Leistung zeigt Elmar Frank. Der 87-jährige Wernauer ist der älteste Teilnehmer und bereitet sich derzeit auf sein 20. Sportabzeichen vor. Dabei kommt für Elmar nur Gold...

Herren 55 kämpfen gegen Abstieg
Die Herren 55 der Wernauer Tennis-Spielgemeinschaft haben zum dritten Mal in Folge verloren. Dieses Mal lag Süßen beim 4:5 knapp vorne. Die Wernauer kämpfen gegen den Abstieg und sollten nun in Nellingen gewinnen. Derweil machen die Damen 50/1 mehr Freude.