Buchung WSF-Tennishalle / Kegelbahn
Aktuelles
Gerhard Kiese leistet 2000 Arbeitsstunden
Ein gutes Team: Gerhard Kiese und der Fußball Solche Mitglieder sind Gold wert. Seit einem Vierteljahrhundert kommt Fußballer Gerhard Kiese jeden Dienstagvormittag zum WSF-Arbeitsdienst. Neben den regelmäßigen Arbeiten (u.a. Mähen, Streichen, Netze flicken) hat er...
„Vater Klatte“ seit 70 Jahren Mitglied
Siegfried Klatte am Neujahrstag in seinem Haus in WernauJubiläum bei den Wernauer Sportfreunden: Vor 70 Jahren, am 1. Januar 1952, trat Siegfried Klatte dem WSF-Vorläufer Sportvereinigung Wernau bei. Was er in all den Jahren für seinen Sportverein geleistet hat, ist...
WSF – Pink Panthers 12:4
Nach einem spielfreien Wochenende ging es für die WSF-Dartsabteilung nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mit dem Ligabetrieb weiter. Zu Gast waren die Pink Panthers aus Esslingen, welche wir schon aus der letzten Saison kannten. Wie gewohnt starteten Chrissi, Kevin,...
Minion Darters – WSF 2:14
Zum 5. Spieltag dieser Saison fuhren die WSF ohne Leistungsträger Chrissi nach Hochdorf zu den Minion Darters. An den Start gingen für Wernau die Spieler Nils, Kevin, Leon und Franzi. Diese sorgten zur Halbzeit für eine 7:1-Führung. Zur zweiten Hälfte ging Franzi in...
Termine
Donnerstag, 24. Juli, 19 Uhr
Fußball, Testspiel: WSF – FC Donzdorf (statt Stuttgarter Kickers U19, Nachholtermin in Winterpause)
Samstag, 26. Juli
60 Jahre WSF-Tischtennis: Grillfest und Jedermannturnier in der Schlossgartenschule
Samstag, 2. August, 14 Uhr
Dart-Turnier im Stadion
Sonntag, 14. September, ab 10 Uhr
WFV-Freizeitliga-Turnier im Stadion
Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober
Fußball: Finale Bezirksjugend Neckar/Fils und WSF-Jugendturnier
Die Wernauer Sportfreunde wurden 1898 unter dem Namen Turnverein Pfauhausen gegründet. Zirka 500 Mitglieder üben Sport in sechs Abteilungen aus:
– Beachvolleyball
– Darts
– Fußball
– Kegeln
– Tennis
– Tischtennis
Zusätzlich gibt es die Sparte Fitness & Spiel mit Angeboten wie Leichtathletik/Sportabzeichen, Boule und Gymnastik.
Heimat der WSF ist das Stadion im Neckartal mit den umliegenden Sportanlagen. Das Clubhaus mit Kegelbahn wird als öffentliche Gaststätte bewirtschaftet. Kegelbahn und Tennishalle können auch von Nichtmitgliedern gebucht werden.
Bei Fragen freuen wir uns über einen Anruf beim Vorsitzenden Klaus Thon (0171/4670355) oder eine E-Mail.