Rund 1500 Gäste bei WSF-Turnieren

Die D-Jugend des VfL Kirchheim siegte bei der VR-Talentiade in Wernau

Drei Tage lang ging es auf der WSF-Anlage rund. Mehrere Jugendturniere verlangten den Organisatoren alles ab.

Am Tag der deutschen Einheit spielten die 24 besten D-Jugend-Teams aus dem Bezirk Neckar/Fils ihren Pokalsieger aus. Die sogenannte VR-Talentiade wurde bei der männlichen D-Jugend vom VfL Kirchheim dominiert. Bei den Mädchen gewann der TSV Oberensingen.

Einen Tag später veranstalteten die ATB-Fußballschule und die Wernauer Sportfreunde den NLZ-Cup für Nachwuchsteams von Profi-Vereinen. Sieger wurde Fortuna Düsseldorf vor Admira Wacker Mödling (Niederösterreich), dessen Profi-Mannschaft in der 2. Österreichischen Liga spielt.

Am Sonntag organisierte der WSF zusammen mit der Schiedsrichter-Gruppe Esslingen ein E-Jugend-Turnier für 24 Vereine aus der Region. In die Siegerliste trug sich unter anderem der SV Sillenbuch ein.

Turnierleitung und Küchenteam hatten alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Rund 40 Helfer waren vor Ort, um zirka 1500 Fußballer und Fans mit Essen, Getränken und allen nötigen Infos zu versorgen. Am Sonntag kam auch das VfB-Maskottchen Fritzle vorbei und gab fleißig Autogramme.

Der letzte Biertisch wurde am Sonntagabend um 20 Uhr zusammengeklappt. Danach ging’s müde, aber zufrieden nach Hause. Auch die Sportler hatten alles gegeben und ließen ein paar Komplimente da. Die Wernauer Sportfreunde sagen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer.

Hardy Wolf, Obmann der Schiedsrichter-Gruppe Esslingen, ehrt die erfolgreichen Jugendfußballer