
Speziell der Jugendfußball beschert dem WSF einen Mitglieder-Boom
Vor zweieinhalb Jahren hatten die Wernauer Sportfreunde ihren Tiefpunkt bei den Mitglieder-Zahlen erreicht. Von ehemals 2000 Mitgliedern waren noch 320 übriggeblieben.
Die Gründe für den Niedergang waren vielschichtig. Sie reichten von internen Streitereien (u.a. Abspaltung der Handballer), fruchtlosen Fusionsverhandlungen bis hin zu nachlassendem ehrenamtlichen Engagement.
Seit dem Neustart im Jahr 2023 zeigt die Kurve steil nach oben. Aktuell ist die WSF-Mitgliederzahl auf 510 angewachsen, das bedeutet ein Plus von 60 Prozent. Vor allem der Fußball boomt. Nachdem zwischen 2019 und 2024 überhaupt keine Fußball-Mannschaft gemeldet war, werden es in der kommenden Saison acht sein.
Auch die Entwicklung beim Tischtennis ist erfreulich, zudem wachsen die Abteilungen Beachvolleyball und Darts.