
In der bestehenden Küche wurden neue Kühlfächer (unten) eingebaut. Die neue Saladette (rechts) erleichtert das Verfeinern von Speisen
Die Wernauer Sportfreunde haben die größte Investition dieses Jahres erfolgreich umgesetzt. Für 48 000 Euro wurde die Küche im Clubhaus erweitert.
Knapp 50 Jahre nach dem Bau des Vereinsheims ist ein Raum hinter der Küche zur Spülküche mit Lagerraum umgebaut worden. Im Bauplan von 1975 hatte der Architekt hier einen „Lagerraum für Sportgeräte“ vorgesehen, tatsächlich diente das Zimmer seit 20 Jahren nur als Abstellkammer.
Nach dem erforderlichen Wanddurchbruch sind Spüle und Spülmaschine in einem Raum zusammengefasst worden. Außerdem befinden sich in dieser erweiterten Küche nun zwei große Kühlschränke. Damit kann der Pächter seine Arbeitsabläufe optimieren und spart sich das ständige Treppauf-Treppab zwischen Küche und Kühlhaus.
In der bestehenden Küche wurden weitere Kühlmöglichkeiten für vorbereitete Lebensmittel geschaffen. Unser Pächterehepaar, die Familie Elia, ist glücklich darüber. Damit ist der zwischen 2016 und 2021 entstandene Investitionsstau erledigt.
Unser besonderer Dank gilt den fleißigen Schaffern Franjo Mlinaric, Karl-Heinz Denzinger, Klaus Thon, Armin Kraft, Tobias Burger, Andi Hellweger, Martin Geist und seiner Frau Mary. Wir möchten auch dem Stukkateurbetrieb Adolf sowie Toni Gebäudetechnik für die gute und termingerechte Arbeit herzlich danken. Ohne ihr Zutun hätten wir das Projekt nicht innerhalb vier Wochen erledigen können.
Dank der vielen Eigenleistungen haben wir erneut zirka 15 000 Euro eingespart. Allerdings wurde das veranschlagte Budget (40 000 Euro) um knapp 8000 Euro überschritten. Grund: Während der Arbeiten zeigte sich, dass auch im bestehenden Teil der Küche einige Erneuerungen nötig sind.

Im neuen, zweiten Küchen-Raum wurden zwei Gastro-Kühlschränke in Betrieb genommen. Damit entfällt das zeitraubende Hin und Her zwischen Küche und Kühlhaus im Keller