
Die Freizeitliga-Mannschaft der Wernauer Sportfreunde hat sich gegen 21 Mannschaften aus ganz Württemberg durchgesetzt. Sie gewann das zweite WFV-Kleinfeldturnier in Wiernsheim-Iptingen (Enzkreis).
In der Vorrunde lief es zunächst mau, das erste Spiel ging 1:3 gegen Esslingen verloren. Auch die zweite Partie gegen Eintracht Bottwartal endete mit einer Niederlage (0:1). Danach drehten die Sportfreunde auf und schlugen die Wilden Kerle mit 4:0. Dreifacher Torschütze: Dirk Brand. Zwei Unentschieden gegen Fastline und Ludwigsburg reichten, um in die Zwischenrunde zu kommen.
Mit dem 0:0 gegen die Radnik All Stars setzten die WSF den Grundstock fürs zweite Spiel, dort wurde Stuttgart mit 6:1 hinweggefegt. Die Tore bei dieser kleinen Machtdemonstration erzielten Dominik Pilicic, Oliver Plescher (je 2), Dirk Brand und Michael Thon.

Dominik Pilicic hat seinen Gegner abgeschüttelt und treibt den Ball nach vorn
Im Viertelfinale traf man auf die Träumer, deren Traum vom Halbfinal-Einzug nach dem 0:2 ausgeträumt war. Für Wernau traf Micha Thon, zudem vollendete Oli Plescher mit einem schicken Lupfer.
Das Halbfinale gegen Gastgeber Iptingen endete mit einem 2:1-Sieg im Neunmeter-Schießen. Tore: erneut Micha und Oli.
Auch das Finale gegen die Radnik All Stars wurde mit 3:1 im Neunmeterschießen entschieden. Tore: Micha Thon, Dominik Pilicic und Stjepan Jelusic.
Der Erfolg ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass es erst der zweite Auftritt des neuformierten Freizeitliga-Teams war. Das dritte Turnier findet am 18. Juni in Wendlingen statt. Wer noch einsteigen will, meldet sich bei Abteilungsleiter Michael Thon, Telefon 017642763133.