Freizeitliga-Team beendet Saison

Am letzten Saison-Spieltag der WFV-Freizeitliga (Kleinfeld) in Wendlingen schlugen sich die Wernauer Sportfreunde ordentlich: Platz 6 von 12 Teams.

Der Auftakt verlief mies. Die ersten beiden Spiele gegen Stuttgarter Mannschaften (Jokers und Junta) wurden mit 0:2 verloren. Auch gegen Waiblingen setzte es eine Niederlage (0:3), bedingt durch eigensinnige Aktionen im Sturm. Danach stolperte der WSF immer noch übers Feld, verlor gegen Esslingen 0:2.

Im fünften Spiel platzte der Knoten, Ludwigsburg wurde nach zehn Minuten Spielzeit mit 3:0 vom Platz gefegt. Torjäger Oli Plescher traf zweimal, Neuzugang Michele Grieco einmal. Es folgte ein 1:2 gegen Höpfigheim. Sehenswert: Mohamad „Hamudi“ Kako schoss seinen ersten Treffer für den WSF, nachdem Oli Plescher einen Schuss angetäuscht, dann aber den Ball durchgelassen hatte.

Einen weiteren Sieg feierten die Sportfreunde gegen das dritte Stuttgarter Team („The Gardeners“), anschließend verlor man das Nachbarschafts-Duell gegen Wendlingen leider mit 1:2. Grund: wieder zu viele Einzelaktionen.

Es zeigte sich ein Lerneffekt, denn gegen Erdmannhausen (3:1-Sieg) lief fast alles wie am Schnürchen. Der Rückschlag (1:2 gegen Böblingen) ließ nicht lange auf sich warten, das letzte Spiel gegen Iptingen wurde kampflos 1:0 gewonnen.

Saison-Fazit: Bei zwei Heimspieltagen in Wernau zeigte sich der WSF als guter Gastgeber, die Organisation im Stadion klappte reibungslos. Sportlich ist noch Luft nach oben. Als wichtigster Spieler kristallisierte sich Oliver Plescher heraus. Er nahm als Einziger an allen fünf Turnieren teil, schoss 21 Tore und legte sechsmal auf.

In Wendlingen spielten: Axel Wällisch, Mohamad Kako, Max Hirschfeld, Frane Plesa, Eduardo Cardoso, Michele Grieco, Oliver Plescher.