Die erste Mannschaft zog in der Bezirksliga gegen Neckartenzlingen II den Kürzeren. Auch die zweite sah gegen Reichenbach II stark ersatzgeschwächt nicht gut aus.

Die erste Mannschaft zog in der Bezirksliga gegen Neckartenzlingen II den Kürzeren. Auch die zweite sah gegen Reichenbach II stark ersatzgeschwächt nicht gut aus.
Zu ihrem 125-jährigen Bestehen haben die Wernauer Sportfreunde mehrere Veranstaltungen geplant.
Los geht’s am 13. Mai mit dem Tischtennisturnier für jedermann auf dem Schulhof der Realschule.
Diese Verbindung ist einzigartig. Als 1970 der Turnverein und die Sportvereinigung zu den Wernauer Sportfreunden fusionierten, wurde ein neues Vereinswappen gesucht. Entworfen wurde das Wappen (weißer WSF-Schriftzug auf grün-roter Umrandung) von der damals 21-jährigen Grafikerin Erika Masen, die damals noch ihren Geburtsnamen Kremer trug.
Offenbar herrscht vielfach Unklarheit darüber, unter welchen Bedingungen die Wernauer Sportvereine fusionieren können. Dabei sind die Wernauer Sportfreunde zu weitreichenden Zugeständnissen bereit.
Bei der Vereinsmeisterschaft im Tischtennis machten 12 Spieler mit. Am Ende setzte sich Dietmar „Didi“ Bohl durch. In der Gruppe eins wurde Schuster mit 5:0-Spielen Erster, Reisberger sicherte sich mit 4:1-Spielen den zweiten Platz.
Er starb leider allzu früh. Dieses Jahr wäre der frühere WSF-Vorsitzende Robert Fackler (1952-2010) siebzig Jahre alt geworden. Robert war nach Anton Stuhler, Helmut Bahmann und Walter Didicher der vierte Vorsitzende seit WSF-Gründung im Jahr 1970.
Seit 60 Jahren bieten die Wernauer Sportfreunde das Training und den Leistungstest zum Deutschen Sportabzeichen an. Dieses Jahr schafften 40 von 47 Teilnehmern das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Einen weiteren souveränen Sieg in der Bezirksliga erkämpften sich die Wernauer Sportfreunde im Nachbarort Kirchheim. Gegen die fünfte Mannschaft der Kirchheimer stand es am Ende 9:3. Bis auf Niclas Vild war die Mannschaft komplett, als Ersatz kam Leon Bertele zum Einsatz. Es ging wie immer los mit den Doppeln, die diesmal alle gewonnen werden konnten.
Die Tischtennis-Spieler der Wernauer Sportfreunde sind so gut in die Saison gestartet wie schon lange nicht mehr. Nach drei Runden führen die WSF die Bezirksliga Esslingen mit 5:1-Punkten vor Neckartenzlingen und Sielmingen an.
Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim ersten Tischtennis-Turnier auf dem Pausenhof der Realschule. Gespielt wurde in zwei Altersklassen (Kinder und Erwachsene), insgesamt machten 23 Freizeitsportler mit. Bei den Kindern setzte sich der zwölfjährige Julian Schäufele souverän durch, er gewann alle sechs Spiele.