Die LA-Abteilung

Die Leichtathletikabteilung hat derzeit 43 Mitglieder
Die Abteilung teilt sich in 3 Gruppen auf:
- Die Senioren-Leichtathletik
- Der Breitensport
- Der Frauensport
Momentan gibt es mangels Trainer keinen Jugendsport.
Die Trainingsinhalte und Trainingszeiten der jeweiligen Gruppen:
Die Leichtathletik-Senioren treffen sich Mittwoch und Freitag ab 18.00 Uhr im Stadion zum gemeinsamen Kraft- und Ausdauertraining. Hier liegt das Augenmerk auf der Erhaltung der Muskelkraft und der Bewegung. Die LA-Senioren sind ein geselliger Trupp unter dem Motto: „Nichts müssen, nur dürfen!“
Zum Programm zählen auch Wanderungen und gemütliche Grillabende.
Wir freuen uns über jeden neuen Sportkameraden, der zu uns stoßen möchte!
Der Breitensport trifft sich Mittwoch ab 20.00 Uhr in der Teckschulhalle.
Trainingsinhalt ist die Erhaltung der körperlichen Fitness und die Freude am Sport. Zum Abschluss des Trainingsabends wird Volleyball gespielt.
Weiter bietet der Breitensport in den Monaten Mai – Oktober das Training zum Deutschen Sportabzeichen an. Anmeldung direkt im Training.
Hierfür ist keine Mitgliedschaft erforderlich!
Die Breitensportgruppe freut sich auch über neue Mitglieder.
Der Frauensport kommt jeden Donnerstag in der Schlossgarten-Sporthalle um 19.00 Uhr zusammen, um gemeinsam die körperliche Beweglichkeit zu trainieren.
Ansprechpartner: Roland Gödrich, Telefon 0178/8269211

Trauer um Dieter Schubert
Die Wernauer Sportfreunde trauern um ihr langjähriges Mitglied Dieter Schubert. Der ehemalige Fußballer starb im Alter von 68 Jahren nach einer Operation im Krankenhaus.

Sportabzeichen überreicht
Die Saison für das Deutsche Sportabzeichen 2023 ist abgeschlossen. Erfreulich war wieder eine hohe Teilnahmezahl. Insgesamt haben sich 65 Freizeitsportler im Alter von 7 bis 88 Jahren (mit Elmar Frank als ältestem Teilnehmer) den Prüfungen gestellt.